Technologie

Konservative Werte, Revolutionäre Produkte.

ELAC ist ein Unternehmen mit internationaler Reichweite, mit Hauptsitz und Produktionsstätten in Kiel, Deutschland, und Forschungs- und Entwicklungslabors in Südkalifornien. Unsere traditionellen Werte sorgen dafür, dass „Finest Engineering and Manufacturing“ mehr als nur Schlagworte sind. Nennen Sie uns konservativ, aber Qualität ist unsere Leidenschaft – und das schon seit fast einem Jahrhundert. Die Technologieführerschaft von ELAC zu demonstrieren ist so einfach wie das Abspielen der Musik. Sobald Sie ein ELAC-Produkt hören, werden Sie unser Engagement für modernsten Sound verstehen. Deshalb gewinnen ELAC-Produkte weltweit immer wieder Auszeichnungen. Egal, ob es sich um einen unserer vielen Lautsprecher, die ELAC Subwoofer-App oder eine der neuesten ELAC-Elektronik handelt, jedes ELAC-Produkt vereint brillante Technik, hochwertige Teile und engagierte Fertigungskompetenz. Die neuen Einrichtungen von ELAC in Südkalifornien erweitern unsere technologische Reichweite weiter und ermöglichen es uns, einige der besten Ingenieurtalente der Branche einzustellen. Zusammen bieten diese Ressourcen unseren Kunden die innovativsten Lautsprecher und Elektronik der Branche.

ELAC LAUTSPRECHER TECHNOLOGIE HIGHLIGHTS

Der unnachahmliche JET 5 Hochtöner.

Der JET 5-Hochtöner von ELAC liefert echten High-Definition-Sound und wird in vielen ELAC Modellen verwendet. Dieser Hochtontreiber begeistert mit blitzschnellem Ansprechverhalten und großem Dynamikumfang und bietet minimale Verzerrungen, viel Kopffreiheit und einen deutlich größeren Frequenzbereich als herkömmliche Kalottenhochtöner. Der ELAC JET Hochtöner ist einer der legendärsten Hochtöner der Branche und hat mit seinem transparenten und mühelosen Klangbild internationale Anerkennung gefunden.

Konzentrisches Mittel-Hochton-Chassis

Neues Aluminium-Tiefton-Chassis; eine fundamentale Weiterentwicklung.

Andrew Jones wendete seine Meisterhand beim Design eines innovativen Mittel-/Hochtonwandlers für die Uni-Fi-Serie an. Durch die konzentrische Positionierung des 1-Zoll-Weichkalotten-Hochtöners innerhalb der Schwingspule des 4-Zoll-Aluminium-Mitteltöners wird ein gleichmäßiges Richtmuster erreicht, das den flachen Frequenzgang und die beeindruckende Belastbarkeit ergänzt. Die Hauptvorteile sind eine verbesserte Bildgebung sowohl für Hörpositionen auf der Achse als auch außerhalb der Achse, sodass mehr Hörer – in mehr Positionen – die außergewöhnliche Linearität und Auflösung des speziellen Treibers von ELAC genießen können.

Die Verwendung von Aluminium in vielen ELAC Lautsprecher-Chassis bietet Vorteile, die über die strukturelle Steifigkeit und Präzision in der Fertigung hinausgehen. Aufgrund der Zusammensetzung der Aluminium-Lautsprechermembranen können typische Membranresonanzen, die die Linearität herkömmlicher Papiermembranen beeinträchtigen, weit außerhalb des Betriebsfrequenzbereichs ihrer jeweiligen Treiber platziert werden. Ein vergrößerter Magnet mit belüftetem Polstück erhöht die Belastbarkeit und gewährleistet die genaue Wiedergabe von Bassfrequenzen, die sauber, klar und kraftvoll sind.

Einzigartige Mittel- und Tiefton-Chassis mit Kristallmembran.

Die auffällige Oberfläche der Kristallfolie ist mehr als nur ein attraktives Designmerkmal. Tief- und Mitteltöner der VELA Serie verwenden beispielsweise die Kristallmembran und ihr Design basiert auf der Aluminium-Sandwich-AS-Technologie von ELAC. Die kristallförmige inverse Aluminiumkalotte wird in einem speziellen Klebeverfahren mit der Papiermembran zu der gewünschten Sandwich-Konstruktion verbunden. Die Aluminiumfolienprägung ähnelt der Oberfläche eines großen Kristalls und versteift die Aluminiumkuppel, verringert Resonanzen und minimiert die Färbung, während gleichzeitig die Belastbarkeit und Dynamik verbessert werden. Das Schwingspulendesign der Mittel- und Tieftöner führt zu einem erweiterten Bereich der jeweiligen Treiber um fast eine Oktave.

ELAC ELEKTRONIK TECHNOLOGIE HIGHLIGHTS

Kraftvolle, elegante Elektronik

Als ELAC die bahnbrechende Debut- und Uni-Fi-Lautsprecherreihe entwickelte, war klar, dass ihre nächste Aufgabe darin bestehen würde, die perfekte Elektronik zu entwickeln, um sie anzutreiben. Die neuesten Vollverstärker markieren die Rückkehr von ELAC in die Kategorie der Elektronik und lösen zwei der größten Probleme mit Zweikanal-Audio: die richtige Mischung eines Subwoofers mit den Hauptlautsprechern sowie die Bereitstellung von Raum-EQ. Der Discovery Music Server löst eine der größten Hürden im Computer-Audio: den Computer. Und es bietet die Leistung von Roon® – der innovativsten Musikwiedergabesoftware auf dem Markt –, ohne dass ein Laptop oder Desktop-Computer erforderlich ist.

Die BASH® Verstärker-Lösung

Diese bahnbrechenden Verstärker sind die Basis für jeden ELAC-Vollverstärker und die Familie der Debut- und Line 2000-Subwoofer. Herkömmliche Klasse-AB-Verstärker, die etwa 90 Prozent aller hergestellten Verstärker ausmachen, sind in der Lage, eine enorme Leistung und einen hervorragenden Klang zu erzeugen, tun dies jedoch auf Kosten der Effizienz. Tatsächlich werden bis zu 50 Prozent der Energie dieser Verstärker verschwendet und als Wärme abgegeben. Klasse-D-Schaltverstärker hingegen laufen kühl und nehmen relativ wenig Platz ein. Kompakt, leicht und effizient sind sie für viele Anwendungen eine sinnvolle Wahl. Erst vor kurzem hat sich die Klangqualität, die durch typische Class-D-Designs erreicht wird, so weit verbessert, dass diese Designs mit den besten traditionellen Verstärkertopologien konkurrieren können.

ELAC APP-BASIERTE TECHNOLOGIE HIGHLIGHTS

Advanced Bluetooth® control.

Wie schlau kann ein Subwoofer sein?

Dank der ELAC SubEQ App und der Advanced Bluetooth® Steuerschnittstelle können Zuhörer einfach ein iPhone®, iPad® oder Android® Gerät mit den neuen ELAC Subwoofern koppeln und den Klang nach ihren Vorlieben anpassen. Intuitiv, umfassend und kostenlos herunterladbar – diese clevere App macht komplizierte Netzwerkverbindungen überflüssig, da Subwoofer und Mobilgerät direkt über BLE (Bluetooth® Low Energy) kommunizieren. Der Verzicht auf herkömmliche analoge Bedienelemente bedeutet keine fummeligen Einstellungen an der Rückseite des Subwoofers. Vier voreingestellte Modi können per Fingertipp ausgewählt werden: Normal, Musik, Kino und Nacht. Wer die Möglichkeiten der App-Steuerung weiter ausloten möchte, entdeckt echte Pro-Audio-Optionen wie einen parametrischen Equalizer, einen Tiefpassfilter und individuelle Einstellungen für die stromsparende Auto-On-Funktion. Die spannendste Option ist die Kalibrierungsfunktion, die das Mikrofon Ihres Smartphones nutzt, um Lautstärke, Frequenzgang und Schallreflexionen im Raum abzuhören, bevor der Klang Ihres ELAC-Subwoofers automatisch optimiert wird.

Auto Blend und Remote EQ machen es leicht.

Eine Reihe von Apps, die für ELAC-Vollverstärker entwickelt wurden, ermöglichen Benutzern die vollständige Steuerung und Einrichtung ihrer Soundsysteme. Die begleitende IOS- und Android-App misst die Nahfeldantwort der Hauptlautsprecher und des Subwoofers und bestimmt dann die optimale Übergangsfrequenz und die richtige Phase des Subwoofers. Auto Blend führt zu einer perfekten Integration von sauberen, artikulierten Bässen. Remote EQ passt Ihr System präzise für den flachsten Frequenzgang über das Audiospektrum an, optimiert für Ihre Hörposition und Umgebung. Darüber hinaus haben ELAC-Ingenieure einige sehr innovative Funktionen hinzugefügt, die bei keinem anderen Produkt zu finden sind – nirgendwo, wie z. B. die Überwachung des BASH-Verstärkerausgangs und des Gerätezustands, die Umbenennung von Eingängen und die Anpassung der Lautstärkekurve.